Iridium, Thuraya, Inmarsat – Satellitennetzwerk
iStock.com/sharply_done

Eutelsat OneWeb — Satellitennetzwerk

Das OneWeb Satel­li­tennetz wird mit derzeit 648 LEO-Satelliten in einer Erdum­laufbahn in 1.200 km Höhe betrieben und bietet Hochge­schwin­dig­keits­da­ten­raten (bis zu 150 Mbit/s Downlink, 30 Mbit/s Uplink bei einer Latenz von 70 bis 180 ms) über Ku-Band-Frequenzen vom Kunden bis zum Satel­liten und Ka-Band vom Satel­liten bis zu den Gateway-Erdstationen. Die Abdeckung wird sich von Pol zu Pol erstrecken. Bitte beachten Sie die aktuelle Abdeckung aufgrund der laufenden Satel­li­ten­starts, die schließlich mehr als 6.000 Satel­liten umfassen werden.

Netzwerk-Abdeckung

OneWeb Satel­liten fliegen auf 12 Bahnebenen mit 87,9° Neigung mit einer Geschwin­digkeit von 27.000 km/h und einer Erdum­lauf­dauer von 109 Minuten. Europa und die USA werden mit vollem Service und Abdeckung versorgt.


Geschätzte Abdeckungs­pro­gnose bis Ende 2025. Einige Boden­sta­tionen befinden sich noch im Aufbau. Bitte kontak­tieren Sie uns für die aktuellsten Infor­ma­tionen zur Abdeckung in bestimmten Regionen und an spezi­ellen Stand­orten. Hinweis: Fragen Sie die in jedem Fall die Nutzung in Ländern an, die inter­na­tio­nalen Sanktionen unterliegen.

Um eine Satel­li­ten­ver­bindung herzu­stellen, benötigen Sie eine Anten­nen­po­sition mit freier Sicht zum Himmel innerhalb Winkel von 37° vom Horizont.

Zur Geschichte von Eutelsat OneWeb

OneWeb wurde 2012 von Gregory Wyler (USA) erfunden, um Regionen ohne Breitband-Internetzugang mit Internet zu versorgen. Die Satel­liten wurden von Airbus in Florida (USA) entwi­ckelt und produ­ziert, während die Finan­zierung mehrmals zwischen japani­schen, ameri­ka­ni­schen und mexika­ni­schen Inves­toren wechselte.

2019 erreichten die ersten sechs Satel­liten ihre Umlaufbahn in 1.200 km Höhe. Anfang 2020 folgten die nächsten 68 Satel­liten. Kurz nach der aufkom­menden COVID-19-Pandemie ging das Unter­nehmen in Konkurs und wurde von einem indischen Investor und der briti­schen Regierung aufge­kauft. Hughes Network Systems (ein Anbieter von Satel­li­ten­hardware) stieg ebenfalls mit einer Inves­tition ein.

2022 fusio­nierte der franzö­sische Anbieter geosta­tio­närer Satel­liten Eutelsat mit OneWeb zu Eutelsat OneWeb. Um die weltweite Abdeckung zu unter­stützen, wurden im März 202 die letzten der nun insgesamt 648 Satel­liten gestartet.

Sie haben Fragen?

Lassen Sie sich von uns beraten, damit wir Ihnen für Ihre Anfor­derung die bestmög­liche Lösung vorschlagen können.

Sprechen Sie uns an: +49 6151 278488–0 oder