Wir bekommen derzeit sehr viele Anfragen zu Satellitentelefonen in Bezug auf Notfallkommunikation, Katastrophenschutzfall, Blackout. Hier unsere Antworten auf grundsätzliche Fragen.
- Es gibt 3 ernstzunehmende Satellitenkommunikationsnetze: Iridium, Thuraya und Inmarsat. Alle drei Netzwerke eignen sich grundsätzlich für eine Nutzung in Mitteleuropa. Es ist möglich von jedem Satellitennetz zu jedem Satellitennetz und auch in alle Fest- und Mobilfunknetzte zu telefonieren, es sind also keine Insellösungen.
- Die Kommunikation über Satellit ist bei einem Blackout in Deutschland nicht betroffen, zumindest solange der Akku Ihres Satellitentelefons geladen ist. Die Bodenstationen der Netzbetreiber sind redundant und befinden sich beispielsweise in Arizona und in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
- Satellitentelefone funktionieren nicht im Gebäude, und auch am Fenster nicht oder nur unzureichend. Sich brauchen ringsum freie Sicht (Iridium) bzw. frei Sicht nach Süd-Ost (Thuraya und Inmarsat). Auch unter einem Baum kann es schon zu Verbindungsproblemen kommen. Es gibt allerdings Dockingstationen und externe Antennen für alle Telefonmodelle, so dass ein Betrieb auch am Schreibtisch möglich ist.
Verfügbarkeit der Geräte
Die Verfügbarkeit der Geräte wird aktuell besser. (Stand: 15.12.2022)
Von Iridium gibt es zwei mobile Telefonmodelle: Iridium Extreme 9575 und Iridium 9555. Für beide Telefonmodelle gibt es Dockingstationen und externe Antennen, damit die Geräte auch indoor genutzt werden können. Wenn Sie nur um indoor geht, ist das Iridium LT-3100 eventuell das richtige Gerät.
Iridium Satellitentelefone und Terminals



Die Geräte Iridium 9555 und Iridium LT-3100 sind aktuell kurzfristig verfügbar. Beim Iridium Extreme 9575 gibt es allerdings weltweit noch Lieferprobleme. Wir haben hier bereits Vorbestellungen und führen eine Warteliste. Sie können sich unverbindlich dort registrieren. Wir melden wir uns bei Ihnen, sobald wieder Geräte verfügbar sind: Iridium Extreme 9575 Warteliste.
Weitere Alternativen für die Nutzung im Büro sind das Iridium MissionLINK 200 und Iridium MissionLINK 700. Beide Geräte liefern Ihnen 3 Telefonleitungen und zusätzlich eine Datenverbindung von 176 bzw. 704 kbit/s.
Thuraya und Inmarsat Satellitentelefone



Thuraya eignet sich ebenfalls für die Absicherung eines Ausfalls von Festnetz- und Mobilfunknetzen. Zur Verfügung stehen hier das Thuraya XT Lite und das Thuraya XT Pro. Beide sind aktuell halbwegs zeitnah verfügbar (Stand 15.12.2022). Das XT Pro können Sie auch indoor nutzen, hier gibt es passende Dockingstationen (FDU) und externe Antennen. Leider ist die FDU aber erst wieder Mitte 2023 lieferbar.
Das XT Lite ist das richtige Telefon, wenn es um mobile Telefonie geht (keine Dockingstation anschließbar). Als alternatives Bürotelefon gibt es das Thuraya MarineStar, bestehend aus einer Feststation und 25m Antennenkabel und Außenantenne.
Von Inmarsat gibt es nur ein Telefonmodell, das Inmarsat IsatPhone2. Dieses ist seit Ende 2021 und mindestens bis Q1/2023, eventuell sogar Q2/2023, nicht lieferbar. Für Neuanschaffungen zur Absicherung im Winter 2022/2023 fällt Inmarsat also aus. Da wir nicht wissen, wann und zu welchem Preis das IsatPhone2 wieder verfügbar sein wird, können wir auch hier kein Angebot schreiben. Wir führen eine Warteliste. Sie können sich unverbindlich registrieren, sobald wieder Geräte verfügbar sind, melden wir uns bei Ihnen: IsatPhone2 Warteliste
Update 28.11.2022
Gerne verweisen wir auf die Praxistipps von einem unserer Kunden: Notfall- und Krisenvorsorgeplan für den Bereich der stationären Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Altenhilfe im deutschsprachigen Raum. Bernhard Schubert: „Stromausfall und Blackout“ (Sachbuch + Online-Tutorial)
Update 15.12.2022
Verfügbarkeit der Iridium Geräte wurde angepasst.